Innovationsprojekte
Innovationsprojekte sind als Anschubprojekte konzipiert, die die standortübergreifenden Beziehungen innerhalb des CZS Center QPhoton stärken, die Entwicklung neuartiger, standortunabhängiger Kompetenzen adressieren und u.a. eine Grundlage für die weitere Wettbewerbsfähigkeit in nationalen und internationalen Förderprogrammen schaffen sollen. Die Innovationsprojekte sollen idealerweise zu gemeinsamen Publikationen führen, so dass ein gemeinsamer Leistungsnachweis für zukünftige gemeinsame Anträge erbracht werden kann. Jedes Innovationsprojekt hat Projektpartner*innen in Jena, Stuttgart und Ulm.
Die Deadline der aktuellen Ausschreibung für Innovationsprojekte endet am 30.11.2024.
2. Ausschreibung 2023
Im 2. Call 2023 wurden die folgenden zwei Innovationsprojekte ausgewählt. Die Projekte starten im Laufe des Jahres 2024 mit einer Laufzeit von zwei Jahren.
1. Ausschreibung 2022
Im ersten Call 2022 wurden die folgenden drei Innovationsprojekte ausgewählt. Die Projekte sind im Laufe des Jahres 2023 gestartet mit einer Laufzeit von zwei Jahren.