Datenschutz
CZS Center QPhoton als Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Informationen über die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung zu Veranstaltungen, die vom CZS Center QPhoton organisiert werden.
Informationen gemäß Art. 13 DSGVO
1. verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Informationen zur verantwortlichen Stelle finden Sie im Impressum.
2. Beschreibung und Kategorien der Daten
Das Formular sammelt die von Ihnen eingegebenen Daten in strukturierter Form in einer Datenbank. Zusätzlich werden Datum und Uhrzeit in der Datenbank gespeichert.
3. Zweck
Durchführung und Bestätigung der Anmeldung, Organisation der Veranstaltung.
4. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 DSGVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz.
5. Empfänger
Empfänger der mit diesem Formular übermittelten personenbezogenen Daten sind die Mitarbeiter des CZS Center QPhoton und das für die Organisation der Veranstaltung verantwortliche lokale Geschäftsstelle des CZS Center QPhoton.
Aus buchhalterischen Gründen erhalten die Finanzabteilungen der Universitäten Jena, Stuttgart und Ulm eine Teilnehmerliste zur Bearbeitung der Catering-Rechnungen.
6. Aufbewahrungsdauer
Nach sechs Monaten wird der Eintrag in der Datenbank gelöscht.
Die Teilnehmerliste wird von der Finanzabteilung zusammen mit den Finanzunterlagen 10 Jahre aufbewahrt.
7. Folgen der Nichtanmeldung, des Widerspruchs oder des Rücktritts
Die Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung ist ohne Angabe der als obligatorisch gekennzeichneten Informationen nicht möglich.
Dieses elektronische Formular ist der einfachste Weg, sich anzumelden. Es ist jedoch freiwillig.
Alternativ können Sie sich auch per Fax (+49-711-685-53810) anmelden, indem Sie dieses Formular ausfüllen, ausdrucken und an uns faxen. Eine Anmeldung per Post ist ebenfalls möglich, bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an:
Universität Stuttgart
5. Physikalisches Institut
CZS Center QPhoton Geschäftsstelle
Pfaffenwaldring 57
70569 Stuttgart
Deutschland
Einstellungen für Cookies
Sie können jederzeit hier Ihre Cookie-Einstellungen einsehen und verändern.